Alkohol-Interlocks sollen Alkoholsünder mit einer Atemanalyse von einer Autofahrt abhalten. Doch immer wieder gelingt es Betroffenen, die Wegfahrsperre zu umgehen. In den USA haben mittlerweile etwa 30 Bundesstaaten eine Kameraüberwachung für Alko-Sünder eingeführt. In vier Staaten Continue reading
Tag Archives: Alkohol
Alkosperre per Funk
Wegfahrsperre für Alkohol-Sünder
Die Bundesregierung überlegt derzeit, für Alkoholsünder eine Wegfahrsperre (Alkohol-Interlock) vorzuschreiben. Sie müssten dann mit Null Promille in ein Gerät pusten, bevor der Motor anspringt. Solche Maßnahmen können sehr erfolgreich sein, wie Verkehrsexperten kürzlich im australischen Brisbane auf einem Kongress berichteten. Demnach ließen sich in Finnland mindestens 12.000 Alkohol-Fahrten verhindern. Nach den Ergebnissen des finnische Continue reading
Alkohol als Lebensretter
Nach einem Verkehrsunfall kann Alkohol im Blut Leben retten. Epidemiologen der University of Illinois in Chicago haben festgestellt, dass je nach Promillegehalt dann eine deutliche Schutzwirkung bei Verletzten eintritt. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie jetzt in dem Fachmagazin „Alcohol“. Dazu werteten sie die Daten von mehr als Continue reading
Unfallrisiko steigt dramatisch
Wer sich mit mehr als 1,2 Promille Alkohol im Blut hinters Steuer setzt, hat ein um bis zu 250fach höheres Unfallrisiko. Gesetzlich festgelegt gilt die Grenze von 0,5 Promille Blutalkohol (BAK). Wer mehr im Blut hat, fährt mit einem dramatisch steigenden Unfallrisiko. Und zwar um das 2- bis 10fache bei 0,5- bis 0,8 Promille BAK und gar um Continue reading
Vor der Fahrt ein Foto
Alkolock-Prüfgeräte im Auto messen vor dem Start, ob der Fahrer Alkohol im Blut hat. Dann bleibt die Zündung aus. Oftmals überlisten Alkoholsünder das Gerät indem sie Mitfahrer oder Kinder pusten lassen, sich letztlich aber selbst ans Steuer setzen. Im US-Bundesstaat Continue reading
Senioren fahren häufig alkoholisiert
Ältere Menschen sitzen häufig alkoholisiert am Steuer: Jeder vierte Senior ist nach seinem 50. Geburtstag mindestens einmal betrunken Auto gefahren – Männer etwa viermal häufiger als Frauen. Dies ist das Ergebnis des Forschungsprojekts „Ältere Menschen und Kriminalität“. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht haben dazu rund 3500 Autofahrer zwischen 49 und 81 Jahren befragt. Von den Befragten antwortete mehr als die Hälfte auf den anonymisierten Fragebogen. Während die unter 60-Jährigen vor allem durch Alkoholfahrten auffallen, dominieren bei den über 70-Jährigen die Delikte Steuerbetrug und Schwarzfahren in Bussen und Bahnen. Nach Ansicht der Wissenschaftler sinkt mit zunehmendem Alter der Alkoholkonsum – wegen der Verträglichkeit und Wechselwirkung mit Medikamenten. Ärzte sollten deshalb verstärkt Senioren bei Routineuntersuchungen darauf hinweisen. Dies erhöhe die verkehrssicherheit deutlich.