Die ersten Verkehrszeichen ausschließlich für Elektroautos sind da. Bundesverkehrsminister Ramsauer will damit „den Ländern ein rechtssicheres Instrument an die Hand geben, um Sonderparkplätze für Elektroautos zu schaffen“. Auch Autos mit Hybrid- oder Brennstoffzellenantrieb erhalten damit Sonderrechte beim Parken und an Elektrotankstellen. Bisher gab es in der Straßenverkehrsordnung dafür keine Grundlage. Mit dem „Zusatzzeichen zur Vorhaltung von Parkflächen für Elektrofahrzeuge“ können E-Parkplätze in Kombination mit den Zeichen Parkplatz, Parken auf Gehwegen oder eingeschränktem Halteverbot gekennzeichnet werden. Weitere Verkehrszeichen könnten Zufahrtsverbote für Stromer in Stadtgebiete aufheben oder Bus- und Sonderspuren freigeben. Diese sind jedoch erst für 2013 geplant. Mit den Regelungen sollen Kommunen schneller Sonderparkplätze schaffen können und das Elektromobilitätsprogramm der Bundesregierung forcieren. Ziel sind eine Million Elektroautos im Jahre 2020 – derzeit sind es gerade mal 2.300 auf deutschen Straßen.