Wer in Sachsen mit seinem Auto unterwegs ist, sollte große Parkplätze meiden, denn dort treiben sich derzeit Kennzeichendiebe rum. In Plauen wurden in einer Nacht auf einem Parkplatz 21 hintere Kennzeichen gestohlen, 70 im ersten Halbjahr. Dabei geht es den Dieben nicht um die Kennzeichen, sondern in erster Linie um die derzeit gültigen grünen und orangefarbenen Plaketten der Hauptuntersuchung. Nach Stand der Ermittlungen geht die Polizeidirektion Südwestsachsen davon aus, dass es sich um „gewerbsmäßigen Diebstahl“ handelt – ohne zu wissen, wie Käufer und Verkäufer den Handel abwickeln. Das Lösen der Plakette gilt unter Sachverständigen als äußerst mühsam, zeitaufwendig und knifflig. Experten des TÜV Rheinland vermuten, dass die Diebe mit den ergaunerten Plaketten auch TÜV-Berichte über Hauptuntersuchungen fälschen wollen. Solche Berichte sind beim Gebrauchtwagenhandel für viele Käufer wichtig, da sie den Fahrzeugen technische Sicherheit bescheinigen und damit die nächste Hauptuntersuchung erst in ein oder zwei Jahren fällig wird.