Eine neue Generation von Komponenten für Elektrofahrzeuge sollen unter der Leitung der Porsche Engineering Group führende deutsche Industrie-Unternehmen sowie namhafte Universitäten und Forschungsinstitute entwickeln. Beteiligt sind renomierte Partner wie beispielsweise Porsche, Volkswagen, Bosch, Behr, Infineon oder Fraunhofer. Ziel des auf drei Jahre angelegten ,,e-generation-Projekts sei es, Reichweite und Alltagstauglichkeit zu verbessern, und die Kosten zu senken. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), es steuert zum Gesamt-Budget von 39 Millionen Euro rund die Hälfe bei. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer neuen Generation von Komponenten für Elektrofahrzeuge. Schwerpunkte sind Gewichtsoptimierung, Kostensenkung, Modularisierung und Komponentenbaukästen.